Kurs und Sportprogramm
Nordic Walking im Schwarzwald
Die Grundlagen des Nordic-Walking kommen aus dem Sommertraining der Spitzenathleten-Bereiche: Langlauf, Biathlon und Nordische Kombination.
Durch die Verwendung von Stöcken und einem speziellen Handschlaufensystem wurde eine Ganzkörpertrainingsart entwickelt, die sowohl das Herz-Kreislauf-System als auch 90% der gesamten Muskulatur trainiert.
Im Sommer 2000 wurde diese Sportart im deutschsprachigen Raum eingeführt. Nordic-Walking ist keine „Trend-Sportart“, Nordic-Walking ist ergänzendes Training für den Leistungssportler, aber auch vor allem für den sportlichen Laien, der seine Fitness und sein Wohlbefinden verbessern will.
Der optimale Bewegungsablauf bei Nordic-Walking ist unter Anleitung eines sachkundigen Trainers leicht zu erlernen.
Täglich geht unser Sportlehrer mit den Gästen auf die Tour, hier können sie die richtige Technik des Nordic-Walking erlernen oder entsprechende Tipps erhalten.
Nordic Walking-Kurs
Montag bis Samstag
Nordic-Walking-Training: für unsere Hotelgäste in der Gruppe gratis,
Einzeltraining je 1 Std.: 40,00 EUR
inkl. Stöcke
Routen
Rund ums Hotel Albblick
Nordic-Walking Weg 1 – Gesundheitsweg Nr. 7
Nordic-Walking Weg 2 – Gesundheitsweg Nr. 8
Der Nordic-Walking Weg 2 ist eine Berg-und-Tal-Strecke (4,9 km), auf der Sie Ihren Kreislauf gut trainieren können. Start ist beim Vital- und Wellnesshotel Albblick in Waldachtal – Salzstetten. Die Route führt über das Gewann Kampfenhalde an Waldachtal – Tumlingen vorbei und über das Gewann Schellenberg wieder zurück.An zwei Stellen kontrollieren Sie Ihren Puls.Streckenlänge: 4,9 km, Gesamtanstieg: 120 m